Paul Ince

englischer Fußballtrainer

Erfolge/Funktion:

ca. 20 Länderspiele

Englischer Meister 1993, 1994

Europacupsieger 1991

* 21. Oktober 1967 Ilford

Paul Ince, im Sommer 1995 von Manchester United zu Inter Mailand gewechselt, schrieb im englischen Fußball Geschichte, als er im Juni 1993 im Spiel gegen die USA als erster farbiger Spieler die englische Nationalmannschaft als Kapitän aufs Feld führte. Seine Ernennung zum Vertreter des etatmäßigen Spielführers David Platt war um so erstaunlicher, da er erst zu Beginn der selben Saison im Nationalteam debütiert hatte. Überdies rastet er auf dem Spielfeld schon mal aus und gilt wegen seines manchmal sehr emotionsgeladenen Verhaltens nicht gerade als Vorbild. Schon zuvor gelegentlich als "böser Bube" des englischen Fußballs tituliert, mußte Ince im Frühjahr 1995 wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Zuschauer sogar vor Gericht erscheinen, wurde vom Vorwurf der Körperverletzung aber freigesprochen.

Paul Ince ist ein laufstarker Mittelfeldspieler, der seine Stärken in der Defensive und Offensive gleichermaßen hat und sich stets hundertprozentig einsetzt. Mit seinem Kampfeseifer sogar manchmal an Nobby Stiles erinnernd, füllt Ince die Rolle des Bindeglieds zwischen Abwehr und Angriff aus, spielt also eher einen defensiven Part. Gleichwohl glänzte er aber auch schon in der Spielmacherrolle. Ince ist technisch beschlagen und in der ...